Reisetipps für einen Ostsee-Urlaub in Schleswig-Holstein
Als eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland, hat die Ostsee für jeden etwas zu bieten. Wunderschöne Natur, historische Sehenswürdigkeiten, spannende Museen und viele weitere einzigartige Erlebnisse. Da es unmöglich ist, während eines einzigen Urlaubs alles zu sehen, haben wir Ihnen hier ein paar abwechslungsreiche Reisetipps für Ihren Ostsee-Urlaub in Schleswig-Holstein zusammengestellt.
Halbinsel Holnis
Die Strände der Halbinsel Holnis gelten als die schönsten Strände der Flensburger Förde und sollten bei einem Urlaub in Schleswig-Holstein auf jeden Fall auf der To-do-Liste stehen. Entlang der Küste laden wunderschöne Wanderwege zum Spazieren oder Fahrrad fahren ein und an heißen Tagen garantiert die Ostsee die nötige Abkühlung.

Die Halbinsel Holnis schließt nahtlos an die Stadt Glücksburg an, die wegen des Schlosses und der Seebrücke sehr sehenswert ist und zugleich die nördlichste Stadt der Bundesrepublik ist. Von der Nordspitze der Holnis können Sie einen Blick auf das dänische Festland werfen. Neben der weitläufigen Natur sind verschiedene Museen, das Menke-Planetarium und die Fördeland Therme ebenfalls einen Besuch wert – und das nicht nur bei schlechtem Wetter.
Museumsbahnhof Schönberg
Wenn Sie Züge lieben, werden Sie den Museumsbahnhof in Schönberg lieben! Oder vielmehr die historische Eisenbahn, die zwischen Schönberg und dem Schönberger Strand über die Schienen rollt. Bis heute verkehren hier Dampf- und Dieselloks sowie historische Straßenbahnen – ein einzigartiges Erlebnis in ganz Deutschland! Die teilweise über 100 Jahre alten Züge versprechen eine authentische Reise in die Vergangenheit entlang alter Fischerhütten, die den kleinen Hunger zu stillen wissen.
Wenn Sie nicht nur eine Zeit-, sondern auch eine kleine Weltreise unternehmen möchten, brauchen Sie Schleswig-Holstein nicht zu verlassen. Direkt an der Ostseeküste finden Sie Brasilien und Kalifornien. Die beiden Strandbäder sind nur einen Katzensprung voneinander entfernt, wenn Sie sich in einem der zahlreichen Feriendörfer an der Ostsee einmieten.
Insel Fehmarn
Eine besondere Sightseeing-Tour erwartet Sie auf Fehmarn, der drittgrößten deutschen Insel. Allein die Fahrt über die Fehmarnsundbrücke ist ein aufregendes Erlebnis. Südlich von Burg warten dann das U-Boot-Museum sowie der berühmte Südstrand auf Besucher. Neben mehreren Campingplätzen lässt sich auf dem Aussichtsturm „Utkieker“ ein herrlicher Blick auf die Umgebung werfen. Zwischen dem Leuchtturm Staberhuk und dem Leuchtturm Westermarkelsdorf sind außerdem das Niobe-Denkmal oder der Jimi-Hendrix-Gedenkstein zu besichtigen.
Ostseebad Eckernförde
In der belebten Eckernförder Bucht trifft emsiges Stadtleben auf entspannte Tage am Strand. In der Fußgängerzone steht seit dem 13. Jahrhundert die St. Nicolai Kirche, während das Wahrzeichen der Stadt direkt am Strand zu finden ist. Das Rundsilo im Hafen von Eckernförde wurde bis in die 1980er Jahre als Getreidespeicher genutzt und beherbergt heute ein Restaurant.
Aug. 5, 2022, 9:57 p.m.