3 Tipps für eine erfolgreiche Ferienhaus Vermietung
Die Ostsee hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Ferienziele in Deutschland entwickelt: Ostsee Ferienhäuser, -wohnungen oder Campingplätze werden so gern gebucht wie noch nie, daher lohnt sich das Investment in ein lokales Ferienhaus. Allerdings nur, solange Sie sich aus dem breiten Angebot an Unterkünften hervortun können. Mit den folgenden drei Tipps machen Sie Ihr Ferienhaus zu einer ausgebuchten Ostsee-Attraktion.
- Buchungsportal vs. Ferienhaus-Webseite
Buchungsportale sind der einfachste Weg, um seine Urlaubsunterkunft zu bewerben und sollten auch genutzt werden. Allerdings kann es hier passieren, dass Ihr Ferienhaus in der Masse an Angeboten untergeht und wenig angeklickt wird. Für eine gute Platzierung sind viele positive Bewertungen nötig, die erst nach einer gewissen Zeit an Buchungen zu erreichen sind. Ansonsten bleibt nur die Aufwertung über eine bezahlte Platzierung, deren Kosten an anderer Stelle mehr Sinn machen.
Eine Ferienhaus Webseite bietet mehr Möglichkeiten, sich als Vermieter und sein Angebot zu präsentieren. Hier können Sie unbegrenzt Bilder Ihrer Unterkunft zur Verfügung stellen und sind nicht auf die Beschränkungen eines Portals angewiesen. Ihre Webseite können Sie sowohl auf Buchungsportalen als auch Social Media, verlinken und verschaffen potenziellen Gästen einen tieferen Einblick in Ihr Angebot. Aber nicht nur Bilder und Informationen sollten auf Ihrer Webseite zur Verfügung stehen, sondern auch eine eigene Buchungsfunktion.
- Eine Ferienhaus Webseite einrichten & optimieren
Zum Erstellen einer eigenen Webseite müssen Sie nicht zum IT-Experten werden, solange Sie wissen wie: Mit Content-Management-Systemen wie Wordpress brauchen Sie nur fünfzehn Minuten, schon können Sie eigenständig die ersten Inhalte einpflegen. Durch diverse Plug-Ins und Tutorials stehen genug Ressourcen zur Verfügung, um eine funktionstüchtige Webseite zu betreiben.
Damit eine Webseite nicht nur als Online-Flyer dient, ist eine SEO-Optimierung nötig. Sobald eine Seite in den Index von Google und weiteren Suchmaschinen einbezogen wird, bekommt sie eine Rankingposition zugeschrieben. Um bei Google gefunden werden zu können, sollte das Ranking dementsprechend so positiv wie möglich ausfallen.
Eine erfolgreiche SEO Optimierung startet immer mit qualitativen Seiteninhalten, also halten Sie diese immer relevant und aktuell. Je benutzerfreundlicher der Content gestaltet wird, desto positiver bewerten es Suchmaschinen wie Google. Zusammen mit den technischen Optimierungen auf der Webseite, bildet Quality Content einen Großteil der Onpage Optimierung.
Zusammen mit Onpage, rundet eine Offpage Optimierung Ihr SEO-Konzept ab: Außerhalb der Webseite benötigen Sie positiv ausfallende Verlinkungen, die sogenannten Backlinks. Allerdings dürfen diese nicht wahllos sein, sondern nur von sicheren und bereits positiv vom Algorithmus bewerteten Linkquellen stammen. Ansonsten besteht sogar die Gefahr einer Google Penalty, wenn Verlinkungen als Spam bewertet werden.
- Positive Bewertungen über Verlinkungen erhalten
Eine Webseite mit gutem Ranking mag zwar nicht leicht zu erreichen sein, wird Sie aber auf Dauer von der Konkurrenz auf dem Ferienhaus Markt abheben. Deswegen sollten Sie sich nicht von anfänglichen Unsicherheiten abschrecken lassen und lieber mit Bedacht SEO betreiben. Gerade das Thema Backlinks kann kompliziert wirken, gehört aber immer zu einer fundierten Suchmaschinenoptimierung dazu. Ein gutes Linkprofil ist die Basis für ein gutes Ranking, deswegen können Sie auch qualitative Backlinks kaufen. So müssen Sie keine Abstrafungen riskieren und können sich stattdessen ganz auf Ihre Webseite konzentrieren.
July 20, 2022, 6:48 p.m.