Reise an die Ostsee mit dem Lederrucksack
Sie planen eine Reise an die Ostsee, doch möchten nur mit Handgepäck reisen? Dann sollten Sie unbedingt auf den Lederrucksack setzen. Wieso sich der Lederrucksack so ideal zum Verreisen eignet und zugleich, was Sie beim Reisen mit Handgepäck beachten sollten, erfahren Sie hier!
Mit dem Handgepäck verreisen? Ein paar Dinge müssen beachtet werden!
Ein Lederrucksack, wie beispielsweise einer von Holzrichter Berlin, eignet sich ganz hervorragend zum Verreisen, da die hohe Qualität und das reißfeste Material Sie sicherlich nicht im Stich lassen. Nichts ist ärgerlicher als in einem anderen Land zu sein, nur um dann festzustellen, dass der Rucksack gerissen oder der Verschluss kaputt ist. Wenn wir verreisen, dann sollten wir uns auf unser Equipment verlassen - so auch auf unseren Rucksack. Sollten Sie sich dazu entscheiden sogar nur mit dem Handgepäck zu verreisen, dann ist dieser Punkt noch wichtiger. Es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich dazu entschließen, mit dem Handgepäck zu verreisen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen mit unseren Tipps und Tricks weiterhelfen. Wollen Sie zum Beispiel nur mit dem Handgepäck fliegen? Dann müssen Sie auf die Flüssigkeiten in Ihrem Gepäck achten. Es wäre doch mehr als ärgerlich, wenn Sie auf dem Weg an die Ostsee am Flughafen Ihre Sonnencreme abgeben müssen. Achten Sie hier früh genug drauf und füllen Sie Ihre Flüssigkeiten ab. Weitere Tipps und Tricks haben wir hier für Sie!
Beachten Sie diese 5 Tipps, um mit dem Handgepäck zu verreisen
Sie suchen nach weiteren Tipps und Tricks für das mit dem Handgepäck an die Ostsee reisen? Dann haben wir hier alle Informationen für Sie parat.
Hochwertiger Rucksack
Wie bereits erwähnt müssen Sie sich auf Ihr Equipment verlassen können, sodass Sie sich vorwiegend nach einem hochwertigen Rucksack umschauen sollten. Achten Sie allerdings darauf, dass dieser nicht allzu groß ist. Sollten Sie mit dem Flugzeug verreisen wollen, dann kann es nämlich sein, dass Sie im schlimmsten Fall diesen einchecken müssen (gegen einen Aufpreis natürlich).

Nur essenzielle Sachen mitnehmen
Mit dem Handgepäck verreisen bedeutet auch, dass Sie weniger Platz haben. Je nachdem wie lange Sie an der Ostsee verweilen wollen, genauer gesagt in welcher Jahreszeit Sie verreisen, kann es schwer werden nur wenig mitzunehmen. Seien Sie sehr kritisch, was brauchen Sie wirklich in Ihrem Urlaub? Welche Kleidungsstücke können Sie am einfachsten kombinieren und welche Stücke sind vielleicht sogar multifunktional. Erkundigen Sie sich auch bei Ihrer Unterkunft, ob diese Shampoo, Duschgel und Handtücher zur Verfügung stellen. So können Sie bereits reichlich Platz sparen.
Regelungen bei Flugreisen beachten
Wie bereits erwähnt ist es ein großer Unterschied, ob Sie sich für eine Flugreise entscheiden oder nicht. Leider haben viele Fluggesellschaften konkrete Anforderungen an das Handgepäck und diese sollten Sie beachten. Im schlimmsten Fall müssen Sie nämlich Ihr Handgepäck einchecken und dafür zahlen. Sie dürfen nur Flüssigkeiten mitnehmen, die nicht größer als 100 ml sind, das Handgepäck darf nur bestimmte Maße haben und zugleich nicht schwerer als 10 Kilo sein (dies hängt allerdings von den Fluggesellschaften ab).
Komfort ist wichtig
Nicht nur sollte der Rucksack hochwertig sein, sondern zugleich auch komfortabel. Sie tragen ihn lange auf dem Rücken, sodass er sich Ihrem Rücken anschmiegen sollte. Falls Sie womöglich mit dem Rucksack auch noch wandern gehen wollen, dann raten wir Ihnen auf einen speziellen Wanderrucksack zu setzen. Dieser hat einen Gürtel am Bauch, der Ihnen mehr Stabilität und Komfort bietet.
Weniger ist mehr!
Wenn es um Reisen an die Ostsee mit Handgepäck geht, dann sollten Sie an die Devise “Weniger ist mehr” denken. Nehmen Sie lieber weniger mit. Vor Ort können Sie zur Not noch einiges kaufen.
July 19, 2022, 4:49 p.m.