Der Hansa-Park an der Ostsee ist immer einen Besuch wert
Die Ostsee bietet Besuchern unzählige Strände und Küsten, um sich so richtig entspannen zu können. Mag man es hingegen zur Abwechslung etwas aufregender, findet man im Hansa-Park vielleicht genau das Richtige. Es gibt viele tolle Attraktionen, die den Besuch für die ganze Familie zum Erlebnis machen.
Ob Erwachsende oder Kinder, es kann jeder auf seine Kosten kommen. Oder Sie haben so mehr Zeit für sich selber und ihre eigenen Hobbys, während die Kleinen sich im Park amüsieren. Ein Hobby, das immer beliebter wird und man von überall genießen kann, ist das Spielen im Online Casino.
Der Hansa-Park ist leicht zu finden
Er befindet sich gleich an der Ostsee im kleinen Ort Sierksdorf, nördlich von Lübeck und Scharbeutz. Mit dem Auto braucht man etwas mehr als eine Stunde von Hamburg aus, von Berlin aus sind es dagegen schon fast 4 Stunden. Aber auch hier kann ein Trip an die Ostsee über das Wochenende für die nötige Entspannung sorgen.
Der Park ist leicht zu finden und die imposante Attraktion mit dem Freifallturm ist schon von Weitem nicht zu übersehen. So wissen Sie schon frühzeitig, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Der Parkplatz befindet sich auf der anderen Straßenseite des Parks und ist durch eine Brücke mit dem Park verbunden. Schon bei der Ankunft am Parkeingang werden das Niveau und die Detailtreue deutlich und stimmen somit auf einen vielversprechenden Tag ein.
Der Park öffnet eine Stunde vor den Attraktionen, sodass man sich nicht schon zu Beginn hetzen muss. Das Blumenbeet, das das aktuelle Datum anzeigt und die Blaskapelle, schaffen dabei eine einladende Atmosphäre gleich am Eingang.
Attraktionen für groß und klein
Bei den Attraktionen findet man im Hansa-Park etwas für jeden Geschmack. Das sind fast schon zu viele, um sie alle aufzuzählen, deshalb halten wir uns an die beliebtesten davon.
Die Flucht von Novgorod
Die Flucht von Novgorod ist eine rasante Achterbahn, die mit ihrer schnellen Beschleunigung viele Fans aus aller Welt in seinen Bann zieht. Diese Attraktion ist an ein Dunkel-Thema angelehnt und umfasst sogar einige Innenbereiche, ohne dabei zu viel verraten zu wollen. Die Fahrt selbst hat einige großartige Elemente, darunter einen Freiluft-Hügel direkt nach dem Start und eine Inversion (Umkehrung), die mit unglaublich hoher Geschwindigkeit genommen wird.
Der Freifallturm Highlander
Der Freifallturm Highlander brach bei seiner Inbetriebnahme in 2019 alle Rekorde in Deutschland. Er ist mit einer Höhe von 120 Metern und einer Fallgeschwindigkeit von 120 km/h sogar der höchste und schnellste Turm in ganz Europa. Adrenalinjunkies kommen also ganz sicher auf ihre Kosten. Zudem kann man von seinem höchsten Punkt aus für kurze Zeit die ganze Lübecker Bucht überblicken. Kurz darauf geht es dann steil nach unten, denn schließlich ist man genau dafür ja gekommen.
Kinder vergnügen sich im Abenteuerland
Sollten schnelle Achterbahnen und hohe Freifalltürme nichts für die Kinder sein, dann können diese sich im Abenteuerland vergnügen. Dort findet man den Abenteuerfamilienpfad, der zusammen mit den Eltern erkundet werden kann. Aber auch die Bärenhöhle sorgt für reichlich Aufregung, sofern sich die Kleinen alleine hineinwagen. Zudem gibt es noch zahlreiche Brücken und Gärten, die mit jeweils ganz unterschiedlichen Themen locken. Sogar ein Baumhaus findet man hier, auch wenn es nichts für Kinder mit Höhenangst sein sollte.
Abgerundet wird der Besuch im Abenteuerland mit einer Kletterwand und einem Regentanz, bei dem man sich dann auch wirklich austoben kann. Möchten sich die Kinder auf eine Achterbahnfahrt wagen, die nicht ganz so hoch und schnell ist. Dann finden Sie im Hansa-Park auch die Crazy Mine, die bei Jüngeren besonders beliebt ist. So dürfen Kinder ab 9 Jahren bereits alleine auf die Crazy Mine, während Kleinkinder noch von den Eltern begleitet werden müssen.
July 13, 2022, 7:36 p.m.