Login

Not registered yet? Register here

Forgot your password?


Schöne Seebrücken auf der Insel Usedom

Im Süden das Stettiner Haff, im Nordosten die feinen Sandstrände und dazwischen die Sonneninsel Usedom. Schon im 19. Jahrhundert zog das Eiland zahlreiche Badegäste an, darunter die Schönen und Reichen aus der nahen Hauptstadt Berlin. Aus dieser Zeit und den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stammen zahlreiche eindrucksvolle Bauten, die bis heute eine herrliche Fotokulisse geben. Zu den besonders gern besuchten Orten an der Küste gehören die Seebrücken.

Die Seebrücken im Süden

Am südlichsten Strandabschnitt liegt Swinemünde, ein traditionsreicher Badeort, der heute zu Polen gehört. Nordwestlich beginnt bald das Ostseebad Ahlbeck, das über die älteste Seebrücke Deutschlands verfügt. Sie wurde schon 1898 eröffnet und wird heute als Anleger für Ausflugsschiffe genutzt. Am Zugang im Strandbericht liegt ein Restaurant, das für seine regionale Küche bekannt ist. Nur wenige Schritte entfernt steht die historische Uhr, die 1911 aufgestellt wurde. Ihre Besonderheit ist, dass sie über drei Seiten verfügt.

Wenige Kilometer nordwestlich liegt Heringsdorf, das über die längste Seebrücke Deutschlands verfügt. Sie wurde erst 1995 eingeweiht und misst 508 Meter. Der Vorgängerbau war älter als das Bauwerk in Ahlbeck, fiel jedoch 1958 einer Brandstiftung zum Opfer. Besucher finden am Mittelsteg Einkaufsmöglichkeiten und zum Meer hinaus ein italienisches Restaurant. Am Tag bietet die Brücke einen wundervollen Panoramablick, abends ist sie wunderschön beleuchtet.

Nicht so eindrucksvoll ist die Seebrücke in Bansin. Auch in diesem Kaiserbad gibt es eine lange Tradition. Wie in Heringsdorf existiert das alte Bauwerk jedoch nicht mehr. Es verfiel nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde erst 1990 ersetzt. Die Brücke ist zwar nur 285 Meter lang, bietet aber trotzdem einen wundervollen Blick auf die Küste mit ihren schönen Orten sowie auf die Insel Rügen.

Sonneninsel Usedom

Insgesamt 1.906 Sonnenstunden im Jahr machen Usedom zu den sonnenreichsten Orten in Deutschland. Trotzdem kann es auch hier gelegentlich zu Regen kommen. Viele Unterkünfte bieten WLAN, das einen schnellen Zugang zum Internet bietet. So lässt sich die Zeit bis zum nächsten Sonnenschein mit Unterhaltung aus dem Netz überbrücken. Hier finden Interessierte die beliebtesten Slots auf Online Casino Seiten ohne 5 Sekunden Suchzeit.

Eine wichtige Frage ist dabei, welche Spielothek seriös ist. Seit Juli 2021 ist dies einfach zu beantworten. Wer seine Dienstleistungen deutschen Nutzern anbieten möchte, muss eine Lizenz der Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt erwerben. Dazu müssen die Spielotheken strenge Regeln erfüllen. Dies sichert, dass Spieler eine ungetrübte Unterhaltung genießen können.

Neben einer legalen Spielumgebung sollten Spieler auf weitere Details achten:

  • Sind Spiele von namhaften Anbietern vertreten?
  • Wie lange dauern Auszahlungen von Gewinnen?
  • Gibt es eine große Zahl an Zahlungsmöglichkeiten?
  • Gibt das Online Casino Boni und andere Vorteile?
  • Wie gut ist der Kundendienst erreichbar und wie kompetent ist er?

Die Seebrücken im Nordosten

Im Nordwesten gibt es zwei weitere Seebrücken. Das Bauwerk in Koserow musste schon mehrfach wiederaufgebaut werden. Die Besonderheit der erst 2021 eingeweihten Brücke ist, dass sie nicht gerade, sondern in Bögen verläuft. Im acht Meter hohen Turm am Brückenkopf läuten am Ostersonntag die „Vineta-Glocken“.

Bleibt Zinnowitz, dessen Seebrücke 1993 erneuert wurde. Das Highlight ist eine Tauchgondel, die einen Blick unter die Oberfläche der Ostsee erlaubt.




July 4, 2022, 7:11 p.m.