Ferienhaus-Ausstattung: Welche Dinge müssen vorhanden sein
Viele Deutsche vermieten Ihre Immobilien im In- und Ausland für einen kurzen oder auch längerfristigen Aufenthalt. Besonders unter Touristen sind Ferienwohnungen oder Häuser eine günstige und flexible Alternative zum Hotel, um einen Urlaub zu verbringen oder eine Übernachtungsmöglichkeit zu haben. Aber was gehört eigentlich zur Ausstattung eines Ferienhauses? Wir verraten Ihnen, welche Dinge dabei nicht fehlen dürfen.
Grundausstattung in einem Ferienhaus
Ein Ferienhaus wird in der Regel nicht nur zum Schlafen genutzt, sondern dient als Wohnraum für Menschen, die hier Urlaub machen oder auf Geschäftsreise sind. Neben einer ausreichenden Möblierung und sanitären Einrichtungen sollte ein Ferienhaus, das vermietet wird, daher nach Möglichkeit mit den wichtigsten Gegenständen ausgestattet sein, die man im täglichen Leben benötigt. Eine zusätzliche Ausstattung des Ferienhauses z. B. mit einem Willkommenspaket oder Luxusprodukten macht den Aufenthalt jedoch sicherlich noch angenehmer und kann Ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Vermietern von Ferienwohnungen bieten.
Hier finden Sie Beispiele dafür, was in der Grundausstattung von Ferienhäusern enthalten sein kann.
- Erste Hilfe Koffer: Er enthält Verbandsmaterial, Pflaster und Salben zur Versorgung kleinerer Wunden oder Unfälle. Sie sollten den Erste Hilfe Kasten außerdem regelmäßig aus dessen Vollständigkeit überprüfen.
- Küchenausstattung: Am besten ist eine vollständige Ausstattung der Küche mit Geschirr, Besteck, Töpfen, Pfannen usw. Viele Ferienhäuser stellen den Gästen darüber hinaus auch Putzutensilien, sowie Gewürze und diverse Küchengeräte und Werkzeuge zur Verfügung.
- Badezimmer: Saubere Handtücher für Gesicht, Hände und Körper sind bei den meisten Ferienwohnungen Teil der Ausstattung. Auch Klopapier, Seife und ein Föhn sind oftmals verfügbar und können ohne Aufpreis genutzt werden. Wenn Sie Ihren Geästen zusätzliche Pflegeprodukte zur Verfügung stellen wollen, achten Sie darauf, diese regelmäßig auf das Verfallsdatum zu überprüfen und regelmäßig zu ersetzen.
- Technologie und Kommunikation: Die meisten Ferienwohnungen sind mit einem Fernseher und / oder Radiogerät bzw. Stereoanlage ausgestattet. Auch ein Telefon ist oft Teil der Einrichtung eines Ferienhauses. Wichtiger ist den meisten Gästen jedoch eine stabile und kostenlose WLAN-Verbindung in der Ferienwohnung. Denn damit können sie alle Möglichkeiten der Kommunikation bzw. der Medienübertragung ebenfalls nutzen, z. B. auf dem eigenen Smartphone oder Laptop.
- Kinderfreundliche Ausstattung: Auf Wunsch kann in vielen Ferienhäusern ein Kinderbett oder ein Kinderstuhl hinzugebucht werden, dies ist jedoch nicht standardmäßig im Service enthalten.
- Klimaanlage und Heizung: Damit Ihre Gäste sich im Ferienhaus bei jedem Wetter wohlfühlen, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass ein Temperaturausgleich mit Hilfe einer Heizung und / oder Klimaanlage möglich ist.
- Bücher und Spiele: Damit Ihre Gäste sich im Urlaub nicht langweilen, können Sie eine Auswahl an Büchern, DVDs oder Spielen zur Verfügung stellen. Dies ist vor allem für Familien mit Kindern eine willkommene Abwechslung, da man auf diese Weise Neues entdecken und gemeinsam eine schöne und abwechslungsreiche Zeit im Ferienhaus verbringen kann.
Fazit
Die Ausstattung Ihres Ferienhauses ist im Wesentlichen Maße verantwortlich dafür, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen. Neben den notwendigsten Gegenständen können Sie das Haus auch mit vielen weiteren nützlichen und schönen Dingen bestücken. Auf diese Weise sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und bekommen gute Rezensionen von den Besuchern des Ferienhauses.
Tipp: Um sicher zu gehen, dass das Inventar vollständig bleibt, empfiehlt sich das Führen einer Checkliste zum Bestand. So kann nach jedem Gast überprüft werden, ob noch alle Gegenstände des Inventars vorhanden sind.
July 4, 2022, 9:58 a.m.