Welche Ostsee-Alternativen gibt es in Europa?
Die Ostsee ist und bleibt eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Die steigende Popularität hat allerdings auch zur Folge, dass sich immer mehr Menschen an den schönen Ostseestränden tummeln. Für diejenigen, die den Menschenansammlungen an der Ostseeküste nichts abgewinnen können oder Lust auf ein neues Urlaubsziel haben, haben wir hier einige Alternativen zusammengetragen, die ebenfalls in Europa liegen.
Vlieland in den Niederlanden
Die holländische Insel Vlieland liegt an der Nordsee und hat für Urlauber, die das Flair der Ostsee lieben, einiges zu bieten. Auf der Westseite der Insel liegt ein langer Sandstrand, der auch die „Sahara des Nordens“ genannt wird.
Auf der gesamten Insel gibt es beinahe überall ein Autoverbot. Sie eignet sich besonders gut für ausgedehnte Fahrradtouren. Wer sich nach einem Besuch beim Leuchtturm oder dem Seerobben-Museum bei einem Kaffee entspannen möchte, der findet in Ost-Vlieland, dem einzigen Dorf der Insel, alles, was das Herz begehrt.
Kroatiens geheime Sandstrände
Zugegeben, weiße Sandstrände, wie man sie an der Ostsee findet, sind in Kroatien eher rar, doch es gibt sie. Der Sandstrand Zambratija beispielsweise befindet sich in der kroatischen Region Istrien und ist mit seinem flachen Ufer besonders bei Familien beliebt. Das intensiv blaue Meer Kroatiens ist ein Anblick, den man nur schwer wieder vergisst.
Nur 4 km entfernt liegt die mediterrane Hafenstadt Umag. Hier gibt es eine romantische Altstadt zu erkunden. Überall in dem kleinen Städtchen gibt es hervorragende Restaurants, gemütliche Bars und Diskotheken. Besonders angenehm: Die niedrigen Preise für Unterkünfte in Kroatien. Für vergleichsweise wenig Geld kann man sich für den nächsten Urlaub mit der Familie oder Freunden eine atemberaubende Villa in Kroatien mit Pool mieten.
Platja Es Trenc, der längste Naturstrand Mallorcas
Einen karibischen Strand in Europa? Den gibt es auf der Insel Mallorca. Fernab vom Ballermann befindet sich dieses weiß glitzernde Juwel vor azurblauem Meer, das in jedem Fall eine Reise wert ist. Urlauber entspannen hier bei Cocktails und gutem Essen.
Besonders der westliche Teil des Strandes ist etwas ruhiger. In der Nebensaison gibt es hier kaum Badende, aber immer noch viel Sonne und hohe Temperaturen, um die Badesaison ausklingen zu lassen.
Der Strand ist besonders bei FKK-Begeisterten sehr beliebt, da das textilfreie Baden hier überall gestattet ist. Doch auch, wer die Klamotten lieber anbehält, kann hier wunderbar baden und entspannen.
May 9, 2022, 4:27 p.m.