Von der Ostsee bis zum Jakobsweg – die schönsten Urlaubsregionen zu Fuß erkunden
Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie den richtigen Mietwagen für ihre Urlaubsreise finden und welcher Strand der Beste ist. Wer einen Wanderurlaub plant, kann sich all diese Sorgen schenken, denn hier geht es nicht darum, den ganzen Tag im Liegestuhl zu entspannen, sondern die schönsten Regionen der Welt mit den eigenen Füßen zu erkunden. Ob mit Wanderstöcken oder ohne, ob allein oder in netter Gesellschaft, Wandern ist nicht mehr nur des Müllers Lust, sondern längst im Mainstream angekommen. Immer mehr junge Menschen haben Spaß daran zu wandern und darüber freut sich nicht nur die Seele, sondern auch die Gesundheit.

Ganz Europa ist ein Paradies für Wanderfans
Es gibt kaum eine Region auf der Welt, die so viel Spaß für Wandersleute anbietet, wie Europa. In Deutschland sind es die weiten Dünen der Ostsee, der Bayrische Wald, der Schwarzwald oder auch das Erzgebirge, die zum Wandern einladen. Im Ausland sind es Wege wie der Camino de Santiago entlang Portugals Küsten oder der Camino Frances, entlang der schönsten Orte Frankreichs.
Als Mutter Natur dem Menschen seine Füße geschenkt hat, hat sie damit viel Gutes getan. Sie gab ihm die Fähigkeit aus eigener Kraft Orte zu besuchen. Leider ist diese Fähigkeit mit der Erfindung des Autos für viele Menschen einer täglichen Mobilität gewichen. Mit dem Auto lässt es sich mit Leichtigkeit von Ort zu Ort gelangen, die Nutzbarkeit der Füße haben industrialisierte Länder längst verlernt.
Doch der Wunsch, wieder zurück zur Natur zu kommen und weniger auf künstliche Mobilität zu setzen, steigt im Menschen wieder auf. Und so wundert es nicht, dass das europäische Wanderparadies mehr und mehr bevölkert wird und sich bei größeren Touren hunderte Menschen begegnen, die allesamt dem gleichen Hobby frönen.
Wandern ist nicht nur für ältere Menschen ein Genuss
Beim Wandern wird die Gesundheit des Körpers und des Geistes gefördert. Einfach einen kleinen Rucksack packen, loslaufen und Orte entdecken, die man noch nie zuvor gesehen hat, macht den Kopf frei und lässt die Gedanken klar werden. Im Alltag sind viele Menschen unter Dauerstress, sie ärgern sich, haben Ängste, Sorgen und Kummer. Beim Wandern hingegen können all die Probleme abgelegt werden, man kann ihnen buchstäblich davonlaufen.
Es spielt keine Rolle, ob es um eine Wattwanderung an der See geht oder doch um eine üppige Tour entlang des Jakobswegs. Es sind die Einheit mit dem eigenen Körper, die Verbundenheit zur Natur und die Möglichkeit, durch eigene Kraft Ziele zu erreichen, die einen Wanderurlaub zu einem solch einzigartigen Erlebnis machen.
Mehr und mehr sind es vor allem junge Menschen, die mit Wanderungen ein neues Hobby für sich entdeckt haben. Lange Zeit galten die Generationen als faul und bequem, heute wird mehr denn je zuvor auf flexible Mobilität zu Fuß oder mit dem Fahrrad gesetzt. Viele Wanderwege lassen sich nämlich nicht nur zu Fuß erkunden, sondern auch auf dem Mountainbike. Mit der richtigen Planung ist so ein Urlaub möglich, der nicht mit anderen Arten vergleichbar ist, aber dennoch unvergesslich schön.May 4, 2022, 4:24 p.m.