Login

Not registered yet? Register here

Forgot your password?


Stressfreier Ferienhausurlaub mit diesen Tipps

Ist der Urlaub für Sie mal wieder längst überfällig, aber Sie haben Schwierigkeiten sich richtig zu entspannen und gehen zu lassen? Dann haben wir im Folgenden einige Tipps für Sie, wie ein stressfreier Urlaub gelingt und Sie endlich zur Ruhe kommen.

Die Arbeit gedanklich abschalten

Ein gängiger Fehler, den viele Menschen machen, ist direkt mit dem ersten Urlaubstag auch schon in den Urlaub zu reisen. Gerade vor dem Urlaubsantritt häuft sich in der Regel die Arbeit an und auch die Übergabe muss vorbereitet werden. Der Kopf ist voll, man ist überfordert und möchte bloß keinen Fehler begehen. Gleichzeitig muss natürlich auch noch der Urlaub vorbereitet werden, was diese Phase besonders stressig macht. Planen Sie daher den Übergang zwischen Arbeit und Urlaub, sodass Sie nicht in den letzten Tagen in absoluten Stress verfallen.

Sorgen Sie auch dafür, dass Sie bereits ein bis zwei Tage vor dem Urlaub ein wenig zur Ruhe kommen oder verbringen Sie sogar zunächst ein paar Tage zu Hause, sodass Sie bereits dort zur Ruhe kommen können. Anschließend können Sie den Urlaub deutlich entspannter antreten und haben bereits gedanklich von der Arbeit abgeschaltet.

Zeit mit den Liebsten verbringen

Urlaub im Ferienhaus bedeutet natürlich, dass Sie viel Zeit gemeinsam mit der Familie verbringen. Überlegen Sie sich gemeinsame Aktivitäten und Dinge, die Sie unternehmen können. Lassen Sie sich dabei möglichst wenig ablenken und suchen Sie den engen Kontakt. Vor allem Raucher kommen dabei oft in die Bredouille, da Sie immer wieder nach draußen müssen zum Rauchen und dadurch nicht nur sich, sondern auch umstehende Personen gefährden.

Gerade, wenn man mit Kindern unterwegs ist, möchte man lieber darauf verzichten. Statt im Urlaub zu rauchen, können Sie daher auch den Mundtabak Snus nutzen. Dabei entsteht kein Rauch, da dieser oral eingenommen wird. Umstehende Personen werden also nicht passiv gefährdet. Zudem riechen Sie anschließend nicht nach Zigarette und können trotzdem in den Genuss von Nikotin kommen.

Nutzung von Handys & Co. reglementieren

Das Abschalten im Urlaub wird oftmals durch den Einsatz technischer Geräte verhindert. Legen Sie klare Regeln fest, wann zu Handy und Co. gegriffen werden darf. Der Urlaub ist schließlich nicht dazu da, dass Sie berufliche E-Mails, Nachrichten oder Anrufe bearbeiten. Entweder verzichten Sie komplett auf die technischen Geräte oder Sie einigen sich darauf, dass man zwischendurch mal kurz draufschauen darf. Je weniger Sie die Geräte nutzen, desto besser. Nur so können Sie auch vom Kopf her mal komplett herunterfahren. Legen Sie das Handy über den Tag weg, sodass es nicht greifbar ist oder schalten Sie die Benachrichtigung aus.

Auch mal ausschlafen

Planen Sie den Urlaub so, dass dieser nicht zu stressig wird. Zu viele Aktivitäten und zu lange Ausflüge sorgen dafür, dass man sich plötzlich doch auch im Urlaub einen Wecker stellen muss und man sich nicht richtig erholt. Schlafen Sie auch mal aus und gehen Sie Ihrem individuellen Schlafrhythmus nach.

Meditieren

Wer sich so richtig entspannen möchte, für den ist Meditation eine gute Möglichkeit dazu. Tagtäglich wird man auf viele verschiedene Arten abgelenkt und ist von Reizen überflutet. Eine kurze, aber effektive Meditation kann helfen, die Achtsamkeit zu stärken und sich auf den eigenen Körper und Geist zu fokussieren. Dabei können Ihnen auch Apps helfen.

Ein gutes Buch lesen

Gönnen Sie sich auch mal ein wenig Zeit für sich selbst und lesen Sie ein gutes Buch. Tauchen Sie in eine ganz andere Welt ab und vergessen Sie alles um sich herum. Im stressigen Alltag bleibt das Lesen oftmals auf der Strecke, in einem Ferienhaus können Sie sich jedoch auch mal zurückziehen und entspannt einer interessanten Geschichte nachgehen.

Lange Spaziergänge

Lange Spaziergänge, durch die Natur oder am Strand, helfen Ihnen, Stress abzubauen. Das steigert nicht nur die Stimmung, sondern erhöht auch Kreativität und ist gut für den Körper. Spazieren Sie ausgiebig und nicht zu kurz. So kommen Sie auf ganz andere Gedanken und powern sich ein wenig aus.

Wellness für den Körper

Im Urlaub haben Sie endlich auch mal Zeit, sich um Ihren Körper zu kümmern. Picken Sie sich einzelne Tage heraus, an denen Sie ein wenig Wellness machen und sich nur mit Ihrem Körper auseinandersetzen. Dazu müssen Sie nicht extra ein Wellnesshotel buchen, es reicht bereits ein Ferienhaus mit Sauna.

Abwechslungsreich aktiv sein

Sorgen Sie in Ihrem Urlaub im Ferienhaus auch für abwechslungsreiche Aktivitäten. Ein guter Urlaub zeichnet sich immer durch die Mischung aus An- und Entspannung aus. Planen Sie daher auch Fahrradtouren, gehen Sie laufen oder machen Sie ein wenig Yoga. Aber auch Wassersport ist möglich, dazwischen haben Sie immer noch ausreichend Zeit sich zu erholen, sodass es nie langweilig wird.



Feb. 11, 2022, 7:51 a.m.