SANDDORN UND OSTSEE
Ein Ostseeurlaub wäre nichts ohne Sanddorn. Der Sanddorn ist ein strauchartiger Baum, der im Herbst mit leuchtend orangefarbenen Beeren bedeckt ist. Obwohl man die Beeren nicht direkt vom Baum essen kann, stellen die Einheimischen viele Produkte aus der Frucht her, darunter verschiedene leckere Süßigkeiten, Kuchen, Saft und Likör. Der spritzige Zitrusgeschmack und die neonorange Farbe sind schön und wirken motivierend und erfrischend, außerdem sind diese Beere reich an Vitamin C.
Vielleicht ist Sanddorn nicht unbedingt etwas für jeden aber einen Versuch ist es wert. In unserem Artikel haben wir 5 leckere Rezepte aus Sanddorn zusammengestellt. Selbst wenn Wintersaison keine Zeit für Sanddorn ist, werden Sie zumindest wissen, welche Getränke aus Sanddorn man selbst zubereiten und probieren sollte. Gerade für besinnliche Winterzeit bietet es sich an, einen warmen Sanddorntee zuzubereiten, Buch zu lesen oder casino online Spiele auf Tablet genießen.
Klassischer Sanddorntee
Für die Zubereitung des Tees in diesem Rezept benötigen Sie folgende Zutaten: 150 g Sanddorn; 3 Esslöffel schwarzen Tee; Honig; 600 ml kochendes Wasser. Sanddorn sollte von Zweigen, Blättern, gut gewaschen unter fließendem Wasser und püriert Beeren gereinigt werden. Der so entstandene Brei wird in einen Topf, vorzugsweise aus Glas, gefüllt und mit warmem Wasser aufgegossen. Zu dieser Zeit in einer Teekanne brauen Sie den Schwarztee. Der Tee sollte vorzugsweise nicht aromatisiert sein. Dann sollte man Tassen vorbereiten, ein paar Löffel Püree hineingeben und mit schwarzem Tee aufgießen, dabei vorsichtig mit einem kleinen Löffel umrühren. Zum Schluss den Honig nach Geschmack hinzufügen. Dies ist das häufigste und klassische Rezept für Sanddorntee.
Sanddorn- und Gewürztee
Dieser Tee würde Ihnen an Glühwein erinnern! Für die Zubereitung des Tees benötigen Sie: 300 g Sanddorn, 1 Orange, 5 Zimtstangen, 5 Nelken ,2 Minzzweige. 800 ml Wasser und Zucker. Der Sanddorn muss gewaschen und 5 Minuten lang gekocht werden. Dann muss man die Beeren zerkleinern und mit der Orange, dem Zimt, der Minze und den Nelken vermischen. Diese Mischung sollte man 10 Minuten lang ziehen lassen, das Wasser über die Mischung gießen und Zucker hinzufügen, wenn man süße Getränke bevorzugt.
Orangentee mit Sanddorn
Um das Getränk vorzubereiten, benötigen Sie: Sanddorn - 300 Gramm Orange - 1 Stück. Zitrone - 1 Stück. Zimtstangen - 4 Stück. Honig. Um den Tee aus Sanddorn zuzubereiten, müssen Sie die Orange schälen - entfernen Sie die Schale bis auf die weiße Haut und schneiden Sie sie in dünne Kreise. Die Zitrone sollte in Spalten geschnitten werden. Einige Sanddornbeeren sollte man dann beiseite legen, den Rest zerkleinern und in ein separates Gefäß geben. Wenn Sie Tee aus gefrorenem Sanddorn zubereiten, sollten Sie ihn mit kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten ziehen lassen. Danach sollte Sanddorn sollte mit Orangenschale, Zitrone und Zimt gemischt und mit Wasser aufgegossen werden. Nach einer Ziehzeit von 5-12 Minuten muss man den Tee in Tassen füllen, die Orangenscheiben und den Honig nach Geschmack hinzufügen und den mit den Sanddornbeeren vermischen. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtszeit mit diesen Getränken!
Jan. 17, 2022, 7:32 p.m.