Login

Not registered yet? Register here

Forgot your password?


Die Ostsee ist mehr als ein Feriengebiet

Bei kleinen und großen Gästen ist die abwechslungsreiche Umgebung an der Ostsee sehr beliebt. Hier können während der schönsten Wochen des Jahres interessante Aktivitäten geplant werden. Sehenswert sind die Inseln oder das Festland. Badetage am Meer oder Fahrradausflüge auf gut ausgebauten Wegen dürfen für einen perfekten Urlaub nicht fehlen. Motivierte Erholungssuchende verrichten jeden Tag ihr Training, populär sind Sportarten, die auf oder im Wasser getrieben werden. Dazu gehören Windsurfen oder das Schwimmen im erfrischenden Wasser. Zudem sind Besuche in den Fischerdörfern ideal, um die Einheimischen kennenzulernen. Und bei einer Schiffstour vergeht die Zeit wie im Flug.

Auch bei regnerischem Wetter muss kein Familienmitglied traurig herumsitzen. Das Bestaunen historischer Exponate im Museum ist ein kurzweiliger Zeitvertreib. Im Spielzeugmuseum bekommt der Nachwuchs leuchtende Augen und in einem technischen Museum gibt es spannende Einblicke in die Raumfahrt. Mit einer robusten Regenbekleidung machen sogar lange Spaziergänge großen Spaß. Anschließend schmeckt ein heißes Getränk im Gasthaus.

Die Unterkunft muss stimmen

Wer eine Städtereise bevorzugt, möchte ohne Stress ein Hotel in Kiel finden. B&B Hotels bieten einen nötigen Komfort, den man nach einer stundenlangen Tour zum Ausruhen braucht. Menschen, die beruflich viel unterwegs sind, schätzen ebenfalls die Atmosphäre in den Herbergen. Angeboten werden Ein- oder Mehrbettzimmer. Familien kommen in einem größeren Raum unter. Die Einrichtung ist freundlich gestaltet. Ein Schreibtisch sowie ein Fernseher gehören zum Interieur. Für das unbeschränkte Surfen im Internet kann WLAN kostenlos genutzt werden. Die Temperatur in den Zimmern wird mittels einer Klimaanlage geregelt.


Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, an dem man zu einem geringen Mehrkostenpreis leckere Speisen findet. Zwischendurch können sich Hungrige an Automaten bedienen. In den Hotels werden Haustiere herzlich empfangen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption helfen beim Einchecken. Sollte die Theke nicht besetzt sein, kann außerhalb der Öffnungszeiten eine Rufnummer angewählt werden. Bei einigen Hotels ist der Empfang täglich 24 Stunden geöffnet.

Umweltfreundlicher Transport wird zukunftsfähig

Die Ostseeregion dient nicht zur Erholung. Allgemein werden die Meere seit Jahrhunderten als Transportwege genutzt. Mittlerweile hat der Schiffsverkehr stark zugenommen. Dies hat zur Folge, dass das Wasser zunehmend durch Chemikalien verschmutzt wird. Illegale Abfallentsorgung, Abgase sowie fremde Tier- und Pflanzenarten, die von anderen Kontinenten eingeschleppt werden, setzen den Gewässern ebenfalls zu. Daneben sind Wildtiere betroffen, die intakte Seegebiete als Nahrungsquelle oder als Lebensraum benötigen. Neben einer wachsenden Überfischung tragen alle Faktoren zu einer Reduzierung des Fischbestandes bei. Einige Arten sind vom Aussterben bedroht.

Mit strengen Richtlinien sollen die Umweltprobleme gesenkt und bestenfalls ganz beseitigt werden. Eine Reduzierung der Emissionen und des Lärms steht weit oben auf der Aufgabenliste. Zudem soll die Vermüllung der Meere vermieden werden. Die Maßnahmen umfassen flüssige Schadstoffe oder Verschmutzungen durch Öl. Hierzu müssen die Verantwortlichen ihr Verhalten grundlegend ändern. Bußgelder können erst verhängt werden, wenn der Frachter in einen Hafen fährt, dann ist das jeweilige Land zuständig. Das Augenmerk wird außerdem auf ein umweltverträgliches Recycling ausgedienter Frachtschiffe gelegt. Die erarbeiteten Übereinkommen sind auf internationaler Ebene gültig, für Umweltfragen wurde ein Ausschuss gebildet.

July 16, 2021, noon