Urlaub auf Rügen 2021: Die besten Ausflugstipps
Rügen zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Wer die schönste Zeit des Jahres schon einmal auf Rügen erlebt hat, kennt die vielschichtigen Facetten der größten deutschen Insel. Rund 63.000 Einwohner leben dauerhaft auf Rügen, hinzu kommen zahlreiche (Tages-)Touristen und Urlauber, auf die jede Menge Action, Erholung und kulinarische, ortstypische Genüsse warten.

Viele Ausflugsziele machen die Insel das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel. In diesem Beitrag finden Sie neben den klassischen Highlights auch ein paar Geheimtipps, welche vor allem für Individualtouristen spannend sein können.
Von Binz nach Rambin
Binz ist der Dreh- und Angelpunkt. Von hier aus starten Urlauber und verteilen sich tagsüber auf der gesamten Insel. Wer es lieber gemütlich angehen möchte, flaniert an der langläufigen Promenade entlang und lernt den Wesenskern von Rügen kennen. Wem dann noch ein kleiner Tagesausflug nicht zu viel ist, entscheidet sich vielleicht noch für einen Abstecher mit dem Fahrrad nach Rambin.
Hier gibt es die mittlerweile bundesweit bekannte "Inselbrauerei", die kostenlos besichtigt werden kann. Außergewöhnliche Biersorten, welche mit edlen Zutaten versetzt werden, sorgen für einen ganz besonderen Genuss. Braukunst vom Feinsten in urig angenehmer Atmosphäre wartet auf die Gäste. Den Gaumen des Urlaubers wird es freuen!
Das Rügener Land
Ein durchaus rustikales Ambiente bietet der Bauernhof "Lange", der seit 2001 Natur pur anbietet und selbst vorlebt. Der Hof bietet das volle Programm für Familien mit Kindern. Hier können ruhig ein paar Tage mehr eingeplant werden. Bei Bauer Lange gibt es für Kinder eine spannende Erlebnisscheune, die erkundet werden will.
Außerdem lernt man das natürliche Landleben von allen Seiten kennen, eine gewisse Mitmach-Mentalität ist hier also durchaus erwünscht. Für Familien, die in einem Ferienhaus untergebracht sind, eignet sich der Bauernhof hervorragend, um sich mit naturnahen und frischen Lebensmitteln einzudecken. Diese können direkt im Dorfladen erstanden werden. Schließlich muss der Kühlschrank von Selbstversorgern im Urlaub immer gut gefüllt sein, vor allem wenn Kinder mit an Bord sind. Mehr authentische Landwirtschaft - als auf dem Rügener Land in Rambin - ist wohl kaum möglich!
Die Seebrücke in Sellin
Auch im Urlaub darf es natürlich an Kultur nicht fehlen, genauer gesagt an historischer Kultur. Die Seebrücke Sellin hat eine ereignisreiche Geschichte vorzuweisen. Zudem bietet der Ausblick von der Brücke einen atemberaubenden Weitblick auf die Ostsee. Dies könnte ein krönender Abschluss von einem rundum gelungenen Urlaub auf der Insel Rügen in Vorpommern sein.
Tipps für den Urlaub auf Rügen
April 4, 2021, 7:45 p.m.