Ferienwohnungen an der Ostsee
Der nächste Sommer kommt bestimmt und dann möchte man gern im Meer baden und schwimmen gehen. Wo geht das besser als in der Ostsee. Wer in den warmen Monaten an die Ostsee möchte, der braucht eine gute Ferienwohnung. Vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, allerdings auch in Schleswig-Holstein und in Ländern wie Polen oder Estland, gibt es jede Menge super Ferienwohnungen mit Ostseeblick, die gut ausgestattet sind. So können Sie problemlos einen Urlaub an der Küste verbringen. Die Angebote für die Ferienwohnungen variieren saisonal und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Leute, die eher auf Komfort und Bequemlichkeit setzen finden eine passende Unterkunft ebenso wie Urlauber, die eigentlich nur eine Bleibe für die Nacht suchen und ansonsten sowieso den ganzen Tag am Strand faulenzen, sich sonnen und sich ab und zu in die Fluten stürzen. Reisende soll man nicht aufhalten - und dazu braucht man einen guten Reisekoffer oder Trolley. Tipps dazu finden Sie online unter http://koffer-testmagazin.de/reisekoffer-test/.
Eine noch nicht so entdeckte Region an der mecklenburgischen Küste, quasi ein Geheimtipp, befindet sich in Ostvorpommern. Gemeint ist das Seebad Lubmin. Zur Stärkung der Identifikation mit Lubmin als Wohn- und Lebensmittelpunkt sowie zur Erhöhung des Wohlfühlcharakters der Urlauber und Gäste in Lubmin wurde mit der Einrichtung der Naturparkstation Stolpe das Angebot zur ganzjährigen sportlichen Aktivität erweitert. Ein fest installierter Outdoor-Bewegungsparcours animiert zur eigenständigen sportlichen Aktivität und weckt die Freude an der gezielten Bewegung. Die neun Geräte im zentral gelegenen Kurpark sind für jedes Alter gedacht und durch entsprechende Erklärungen funktional erläutert. Das Ausprobieren der eigenen Fitness, Geschicklichkeit und Bewegungsfähigkeit einhergehend mit einem attraktiven Treffpunkt sind dabei besonders reizvoll. Wer schon immer einmal nach Lublin, vor allem aber nach Usedom wollte, kann auf dieser Website geeignete Ferienwohnungen vor Ort finden.
Ein besonderes Highlight ist auf jeden Fall die Insel Rügen, Deutschlands größte Insel, wenn man einen Sommerurlaub an der Ostsee plant. Hier sind jede Menge Ferienwohnungen vorhanden, die Sie auch online buchen können, am besten schon im Voraus, denn sobald die Saison begonnen hat, finden Sie nur noch schwer eine passende Ferienwohnung beziehungsweise ein gut ausgestattetes Ferienhaus in Strandnähe.
Übrigens hat Rügen eine Fläche von 978 km², circa 70.000 Einwohner und die Einwohnerdichte beträgt 66 Einwohner pro km². Vor einigen Jahren wurde das Tourismuskonzept dieser Region enorm erweitert und weiter ausgebaut. "Natürlich Rügen – DIE INSEL zu Land und Wasser erleben" ist die Umsetzung des Wegekonzeptes in drei Teilprojekten erfolgt.
1. Teilprojekt ist die Herstellung der Marketingmaßnahmen und des Internetportals www.rügenaktiv.de.
2. Teilprojekt ist die Herstellung und Aufstellung der Beschilderung für Rad-, Wander- und Themenwege
3. Teilprojekt ist die Herstellung und Aufstellung der Verweileinrichtungen.
Beim Projekt Beschilderung werden an 1900 Standorten nichtamtliche Rad- und Wanderwegweiser auf der gesamten Insel entlang der Rad- und Wanderwege aufgestellt. Damit sollen verwirrende oder fehlende Beschilderung beseitigt werden. Grundziel ist der Aufbau einer Infrastruktur für ein einheitliches Wegeleitsystem der Insel Rügen. Somit soll ein qualitativ hochwertiges Produkt im Bereich Aktivtourismus sowie Naturtourismus auf Rügen geschaffen werden. Insbesondere die ländlich geprägten Regionen Rügens sollen vom Wander- und Radtourismus profitieren. Damit Urlauber dies selbst sehen können, können Sie entsprechende Ferienwohnungen mieten. Die Preise werden Ihnen angezeigt.
Bildquelle: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
Jan. 13, 2017, 6:22 a.m.